Allerheiligenkirmes Soest: Sonderverkehr

Von Mittwoch, den 5. November, bis Sonntag, den 9. November 2025, weitet die RLG auf allen wichtigen Stadt- und Regionalverkehrslinien das Fahrplanangebot bis weit nach Mitternacht aus. Zusätzlich gibt es umfangreiche P+R- Möglichkeiten.
Auf nahezu allen Linien ist die Soester Innenstadt stündlich oder sogar halbstündlich erreichbar ist. Für Rückfahrten gilt der gleiche Takt. In der Regel werden Rückfahrten am Mittwoch und Donnerstag bis gegen 1.00 Uhr und am Freitag und Samstag bis gegen 2.00 Uhr morgens angeboten. Am Sonntag, wenn die Kirmes zu Ende geht, sind die Busse nicht ganz so lange unterwegs. Je nach Linie starten die letzten Rückfahrten ab Soest zwischen 21.00 Uhr und 23.00 Uhr.
In der fünften Jahreszeit läuft einiges anders.
Rund um die Kirmes beachten Sie bitte einige Besonderheiten: Haltestellensperrungen in der Innenstadt, Sperrung Busbahnhof, Bedienung Wohngebiet Ardey, TaxiBus-Verkehre und das AnrufSammelTaxi.
ERSATZHALTESTELLEN
Wegen der Sperrung des Soester Busbahnhofes nutzen die Busse ab dem 31. Oktober stattdessen verschiedene Ersatzhaltestellen.
Am Hammer Weg, in unmittelbarer Nähe zum Kreisverkehr am Brüdertor, fahren die Busse der Linien C4, C5, 647 und 531 ab.
An der Walburger-Osthofen-Wallstraße, gegenüber dem Klinikum Mitte, befinden sich die Ersatzhaltestellen für alle anderen Linien der RLG.
MEHR INFOS zu Umleitungen und Ersatzhaltestellen
AST
Das AnrufSammelTaxi pausiert während der fünften Soester Jahreszeit. Es gibt an den Kirmestagen ein umfangreiches Angebot mit dem Linienverkehr.
WOHNGEBIET ARDEY
Bei den Fahrten mit der Linie C5 vom Bustreff Bahnhof in Richtung Ostönnen wird während der Kirmes das Wohngebiet "Ardey" nicht bedient.
Der TaxiBus T35 vom „Ardey“ in die Innenstadt fährt während der Kirmes ebenfalls nicht.
TAXIBUS
- Während der Kirmes (5. - 9. November) entfallen die Fahrten der TaxiBus-Linen T37 Meiningserbauer − Enkesen − Soest und T39 Thöningsen − Meckingsen − Soest.
- Am Sonntag, 9. November, fahren die StadtBusse noch nach einem Sonderfahrplan. Deshalb entfallen an diesem Tag die TaxiBus-Fahrten auf den Stadtverkehrslinien C3/T3, C6/T6, C7/T7, C8/T8 und T35.
Sonderfahrpläne
Ausgeweitetes Fahrplanangebot in der Zeit vom 5. bis 9. November 2025 im Stadt- und Regionalverkeht
Fahrpläne in der mobil info App
Alle Sonderverkehre sind in der mobil info-App hinterlegt und können direkt über die Fahrplanauskunft abgefragt werden. Die einzelnen Linienfahrpläne sind ebenfalls in der mobil info App hinterlegt.
Download der Sonderfahrpläne
Sie können weiter unten auf dieser Seite alle Linienfahrpläne direkt einsehen.
Download mobil info-App
Sonderfahrpläne: 5. - 9.11.2025
Stadtverkehr
C1 Südostsiedlung - Klinikum Mitte
C2 Gotlandweg - Klinikum Mitte
C3 Deiringser Weg - Klinikum Mitte
C4 Günne - Deiringsen - Meiningsen - Soest, Brüdertor / Hammer Weg
C5 Ostönnen - Ampen - Soest, Brüder Tor / Hammer Weg
C6 Hermannstraße - Klinikum Mitte
C7 Dortmundweg - Klinikum Mitte
C8 Endloser Weg - Klinikum Mitte
647 Paradiese - Enkesen - Soest, Brüdertor / Hammer Weg
648 Meckingsen - Katrop - Soest, Klinikum Mitte
Regionalverkehr
R35 Lippborg - Brockhausen - Soest, Klinikum Mitte
R36 Herzfeld - Hovestadt - Oestinghausen - Soest, Klinikum Mitte
R47 Westönnen - Mawicke - Brüdertor / Hammer Weg
R51 Warstein - Belecke - Allagen - Soest, Klinikum Mitte
R54 Neheim - Niederense - Brüdertor / Hammer Weg
R71 Rüthen - Belecke (- R51 Soest, Klinikum Mitte)
335 Beckum - Soest, Klinikum Mitte
531 Bremen - Bittingsen - Hewingsen - Brüdertor / Hammer Weg
535 Lippborg - Brockhausen - Soest, Klinikum Mitte
552 Wamel - Völlinghausen - Stockum - Elfsen - Soest, Klinikum Mitte
Park&Ride-Verkehr zur Soester Allerheiligenkirmes
Für Gäste mit einer längeren Anfahrt bietet die RLG an den Wochenendtagen einen Buspendelverkehr zwischen dem Gewerbegebiet West und der Innenstadt an. Damit können Sie sich direkt in die Soester Altstadt bis zur Haltestelle Puppenstraße (Sparkasse) chauffieren lassen.

- Freitag, 7. November, 18.00 Uhr - 2.00 Uhr
- Samstag, 8. November, 13.00 Uhr - 2.00 Uhr
- Sonntag, 9. November, 11.00 Uhr - 23.00 Uhr
Auf den großen Parkplätzen am "Kaufland" und "Toom"-Markt am Senator-Schwartz-Ring sowie auf dem Gelände der Firma CEAG kann man sein Auto ganz bequem abstellen. Der entsprechende P+R-Parkplatz am Senator-Schwartz-Ring sowie die Haltestellen sind rechtzeitig ausgewiesen.
Die Busse verkehren alle 10 Minuten.
Der Fahrpreis für die Hin- und Rückfahrt beträgt 3,00 Euro. Kinder bis einschließlich 14 Jahre können den P+R-Verkehr kostenlos nutzen.