Engelbertplatz teilweise für Busse freigegeben

Die Busse in Richtung Neheim, Busbahnhof halten ab 1. August an der neu ausgebauten Haltestelle.
Arnsberg. Die Umbauarbeiten an der Haltestelle „Engelbertplatz“ neigen sich dem Ende entgegen. Ab dem 1. August können die ersten Busse dort wieder halten und Fahrgäste ein- bzw. aussteigen.
Das gilt zunächst jedoch nur für die Fahrten in Richtung „Neheim, Busbahnhof“. Alle Busse der Linien S10, R25, S20, C1, N5 und N6, die zwischen „Hüsten, Bahnhof“ und „Neheim, Busbahnhof“ unterwegs sind, fahren ab dem 1. August keine Umleitung mehr, sondern kehren auf ihre regulären Linienwege zurück. Die Haltestellen „Am Sonnenufer“, „Stembergstraße“, „Engelbertplatz“, „St. Johannes-Hospital“, „Schillerstraße“ und „Neheim, Busbahnhof“ werden ausnahmslos bedient.
In der umgekehrten Richtung kann die Haltestelle „Engelbertplatz“ noch nicht von den Linien S10, R25, S20, C1, N5 und N6 bedient werden. Das passiert erst, wenn die noch bestehenden Sperrung der Straße Lange Wende aufgehoben wird und die Busse dort wieder freie Fahrt haben. Vorerst bleibt es deshalb bei der bekannten Umleitung. Alle Linien verkehren über die Haltestellen „Robert-Koch-Straße“ und „Lange Wende“ zum Hüstener Bahnhof.
Auch für die Fahrgäste der Linien C4 ergeben sich Änderungen. In Richtung Müggenberg / Rusch geht es ab dem 1. August von der Haltestelle „Neheim, Busbahnhof“ über die Ersatzhaltestelle „Johanneskirche“ und die neu ausgebaute Haltestelle „Engelbertplatz“ weiter auf den regulären Fahrweg. Die Bedienung der Ersatzhaltestellen „Grimmeschule“ und „St. Ursula-Gymnasium“ entfallen. Auf dem Rückweg bedient die C4 nach Fertigstellung der Haltestelle „Neheim, Johanneskirche“ auch diese Haltestelle wieder.
Auch wenn die Umbauarbeiten noch nicht in Gänze abgeschlossen sind, freut sich Julian Lins, vom Verkehrsmanagement der RLG über die teilweise Inbetriebnahme der wichtigen Haltestellen „Engelbertplatz“ und „Johanneskirche“. Als zuständiger Verkehrsplaner für Arnsberg sieht Julian Lins es so: „Für alle Fahrgäste sind mit den aufwändigen Umbaumaßnahmen zur Barrierefreiheit deutliche Verbesserungen verbunden. Der Zugang zum Nahverkehrsangebot wird leichter und das ist in jedem Fall eine gute Investition in die Zukunft der Stadt.“
Kostenlose Fahrplanauskünfte gibt es an allen Tagen rund um die Uhr bei der Schlauen Nummer NRW unter 0 800 6 / 50 40 30.