Empfänger von Sozialleistungen können im Kreis Soest und im Hochsauerlandkreis ein vergünstigtes Abo für Bus und Bahn erwerben. Es stehen zwei MobiTickets zur Auswahl:
- Für die Stadt oder Gemeinde, in der Sie wohnen: 27,00 Euro
- Für den gesamten Heimatkreis: 37,00 Euro
Voraussetzung für die Beantragung des vergünstigten Abos ist, dass Sie folgende Leistungen beziehen:
- Leistungen nach Sozialgesetzbuch II
- Leistungen nach Sozialgesetzbuch XII
- Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Bundesversorgungsgesetz
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
Das MobiTicket im Detail
Gut zu wissen:
- Mit dem MobiTicket können Sie alle Busse und Nahverkehrszüge im Geltungsbereich Ihres Tickets nutzen.
- Für weitere Strecken gibt es AnschlussTickets zum deutlich ermäßigten Preis (beim Busfahrer oder am Ticketautomaten).
- Mit dem MobiTicket dürfen Sie werktags ab 19 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen ganztägig einen weiteren Erwachsenen und 3 Kinder bis einschließlich 14 Jahre mitnehmen.
- Das MobiTicket ist nicht übertragbar (gilt nur für die aufgedruckte Person).
- Die Abbuchung erfolgt jeden Monatsanfang von Ihrem Konto (SEPA-Lastschriftmandat unterschreiben!).
- Bei Neubestellung bekommen Sie bis zu 3 Tickets zugeschickt. Danach erfolgt der Versand der Tickets vierteljährlich, d. h. im März, Juni, September und Dezember jeweils bis zu 3 Tickets.
So endet das Abo:
Ihre schriftliche Kündigung teilen Sie uns bitte bis spätestens zum 15. eines Monats mit, dann läuft das Abo mit dem Monatsende aus.
Mit dem Kündigungsbrief schicken Sie uns alle Tickets für die Zeit ab der Kündigung zurück.
Erhalten Sie keine Sozialleistungen mehr, teilen Sie uns das bitte umgehend schriftlich mit und schicken die Tickets an die RLG zurück.
Wiederholte Rückbuchungen durch nicht gedecktes Konto können zur Kündigung führen. Sie müssen dann die Tickets zurückgeben.
Und so bestellen Sie Ihr MobiTicket:
Das MobiTicket können Sie ganz einfach bestellen.
Bestellflyer MobiTicket Kreis Soest
Bestellflyer MobiTicket Hochsauerlandkreis
Um Ihnen dieses besonders stark rabattierte Ticket ausstellen zu können, benötigen wir zusätzlich noch eine schriftliche Bestätigung von der Stelle, die Ihnen die Sozialleistungen zahlt.