Vom 16. bis 22. September laden im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE der Kreis Soest, der Hochsauerlandkreis, die Städte Lippstadt und Soest sowie die Verkehrsunternehmen dazu ein, Bus und Bahn zu testen. Machen Sie mit und seien Sie dabei wenn es um nachhaltige Mobilität in ihrer Region geht!

Mobilitätspaten

Sie möchten mit Bus und Bahn mobil sein? Dann haben Sie vielleicht die eine oder andere Frage und würden gerne mit Menschen sprechen, die sich auskennen? Die MobilitätsPaten können Ihnen behilflich sein. Sie sind ehrenamtliche Berater und Ansprechpartner für alle Menschen, die Bus und Bahn nutzen möchten. Ihr örtlicher MobilitäsPate berät Sie kostenlos.
Busbegleiter
Busbegleiter helfen immer dann, wenn andere Fahrgäste Unterstützung benötigen, zum Beispiel beim Einsteigen oder Aussteigen mit schweren Einkäufen sowie mit Auskünften, wann der Bus oder der Anschlussbus fährt. Sie achten darauf, wann die gewünschte Haltestelle erreicht ist. Die ehrenamtlichen Busbegleiter sind an ihrer blauen Weste leicht zu erkennen.

Bike and Ride

Mit der Fahrradboxen der RLG erhalten Pendler, die im Kreis Soest mit dem Rad zur Haltestelle und dann mit dem Bus weiter fahren oder umgekehrt mit einer Busfahrt starten und zum Ziel radeln, eine sichere und trockene Abstellmöglichkeit. Die abschließbaren Boxen sind insbesondere für all diejenigen gedacht, die mit dem Bus zur Arbeit fahren.
Carsharing
RLG und Stadtteilauto gehen in Sachen Mobilität gemeinsame Wege und Sie als Kunde profitieren von der Kooperation. Haben Sie ein AboTicket bei der RLG? Dann erhalten Sie vom StadtTeilAuto deutliche Rabatte, wenn Sie beim CarSharing in Soest mitmachen möchten. Fordern Sie mehr Infos an oder lassen Sie sich beraten.

Hike and Ride

Als Urlauber im Sauerland kann man eine Menge erleben.Vieles davon ist ganz umweltfreundlich per Bus und Bahn erreichbar. Wenn Sie als Übernachtungsgast eine SauerlandCard erhalten, fahren Sie sogar kostenlos! Bei der Routenplanung hilft Ihnen der BusTourenPlaner: eine Übersichtskarte mit den wichtigsten Strecken und interessanten Ausflugszielen.
Mobilstation
In unmittelbarer Nähe zur Haltestelle Medebach, Markt finden Sie in den Räumlichkeiten der Tourist-Information die Mobilstation Medebach. Zum Service gehören die professionelle Beratung rund um das regionale Verkehrsangebot und der Verkauf von ÖPNV-Tickets. Alle Ticketarten sind im Angebot.

Verkehrsfachschule

Seit etwa 14 Jahren sorgt ein erfahrenes Team von Fahrlehrern unserer Verkehrsfachschule dafür, dass sowohl internes als auch externes Fahrpersonal eine professionelle Ausbildung erhält.