eezy.nrw

Jubiläumsaktion: Zwei fahren, nur einer zahlt – mit dem eezy-Tarif.

Den ganzen Monat Dezember gilt: Bei jeder Fahrt mit dem eezy-Tarif darf  in NRW eine Person kostenlos mitfahren. Frei nach dem Motto: Zwei fahren, nur einer zahlt.  

Was hat es damit auf sich? Am 1. Dezember 2023 wird der landesweite elektronische Tarif für Bus und Bahn, „eezy“, zwei Jahre alt. Der Geburtstag ist ein guter Grund zu feiern. Deshalb lädt die RLG gemeinsam mit den anderen Verkehrsunternehmen, Verkehrsverbünden und Tarifgemeinschaften in Nordrhein-Westfalen zu einer Jubiläumsaktion vom 1. bis 31. Dezember 2023 ein.   

Wie das geht? Ganz einfach mit der mobi info-App: einchecken und losfahren. Die Begleitung muss nicht extra eingecheckt werden. Es kann ein Erwachsener oder ein Kind kostenlos mitgenommen werden. Die Mitnahme ist sofort ab Fahrtbeginn gültig.  

Nur wenn noch weitere Personen mitfahren, müssen diese zahlen und damit hinzugebucht werden.    

Einchecken, auschecken und nur noch Luftlinie zahlen

Einchecken, auschecken und in ganz NRW, nur noch Luftlinie zahlen. Tarifgrenzen spielen keine Rolle. Einfacher geht es nicht!  

Mit dem Luftlinientarif eezy.nrw und der App mobil info kann jeder spontan unterwegs sein und grenzenlose Mobilität mit Bus und Bahn genießen. So sieht für die Menschen in der Stadt, in der Region, im ganzen Land ein umweltfreundlicher und nachhaltiger Nahverkehr heute aus.  

Wie funktioniert das? Einfach die App mobil info herunterladen, registrieren, im Bereich Tickets den eezy-Tarif wählen und losfahren. Duch das Check-In und Be-Out wird der Preis nach der Fahrt automatisch berechnet – nicht nach dem tatsächlichen Fahrtweg, sondern nach den gefahrenen Luftlinienkilometern zwischen Start- und Zielhaltestelle und einem Basispreis. Und das Beste: Pro Monat kosten Fahrten mit eezy.nrw nie mehr als 49 Euro!  

Jetzt App herunterladen und sofort losfahren!  

eezy.nrw - der Tarif

Die Frage „Welches Ticket brauche ich?“ gehört ab jetzt der Vergangenheit an. Wie das geht? Mit eezy.nrw!

eezy.nrw ist ein digital ermittelter Entfernungstarif. Der Ticketpreis setzt sich aus einem fixen Grundpreis und der Luftlinie zwischen Start- und Zielort zusammen.

Je nachdem in welchem Verbund (AVV, VRS, VRR, WTG) die Fahrt durchgeführt wird, variieren innerhalb des eTarif der Luftlinienpreis pro Kilometer und der Grundpreis pro Fahrt geringfügig. 

Im Westfalen-Tarif-Raum (WTG) gilt:

  •  Grundpreis pro Fahrt: 1,40 €
  •  Preis pro angefangenen Luftlinienkilometer: 0,27 € pro

Der neue eezy-Tarif ist oftmals günstiger und innerhalb von 24 Stunden sind die Fahrtkosten auf 25,00 Euro gedeckelt.

Da alle bisherigen Tickets und Tarife des WestfalenTarifs bestehen bleiben, werden Bus- und Bahnfahrten für niemanden teurer.

Sobald die Fahrt über den WestfalenTarif-Raum (WTG) hinausgeht, wird automatisch nach dem eezy.nrw-Tarif abgerechnet.

Für verbundübergreifende Fahrten gilt:

  •  Grundpreis pro Fahrt: 1,60 €
  •  die Preise für die Luftlinienkilometer je Verbundraum werden addiert. Das macht etwa 24 Cent.

Innerhalb von 24 Stunden sind die Fahrtkosten für verbundübergreifende Fahrten in NRW auf 30 Euro gedeckelt. Innerhalb eines Monats ist bei 49,00 Euro Schluss.


 

Voraussetzung für die Nutzung eezy.nrw

  • Herunterladen der mobil info-App
  • Registrierung
  • Hinterlegung eines Zahlungsmittels


 

Fahrt mit eezy.nrw

  • Bei Fahrtantritt:  Aktives Check-in mit dem Smartphone.  Achtung: GPS muss eingeschaltet sein. Die mobile Internetnutzung muss ebenfalls eingeschaltet bleiben (kein Flugmodus, kein Offline-Modus). Während der Fahrt muss die App im Hintergrund geöffnet bleiben.
  • Danach wird ein QR-Code = digitales Ticket in der App angezeigt. Das ist die gültige Fahrtberechtigung, die bei einer Kontrolle auch vorgezeigt wird.
  • Bei Fahrtende: mobil info kann auch Be-Out, also das automatische Auschecken beim Verlassen der Haltestelle. Wer das nicht möchte, nutzt weiterhin den Check-Out-Button in der App. 


 

Abrechnung eezy.nrw

  • Der Ticketpreis wird automatisch nach Ende der Fahrt berechnet.
  • Die Abrechnung erfolgt digital über die App mobil info.